| |

Majescats Katzenstreu – ist es wirklich so gut wie der Hersteller verspricht?

* Unbezahlte Werbung

Dass staubende Katzenstreu für Mensch und Katze gesundheitsgefährdend sein kann, wissen bereits viele Katzenbesitzer und aus diesem Grund nutzt unser Personal seit Jahren ein bekanntes Premium-Streu aus Holzfasern und war damit recht zufrieden – staubfrei (wie vom Hersteller versprochen) war diese Streu aber leider nicht.

Über Facebook wurde unser Personal auf eine Streu aus Erbsenfasern von Majescats aufmerksam.

Das sagt der Herstellers von seiner Streu:

• Von Tierärzten empfohlene naturreine Gesundheits-Streu
• Klumpt und ist bio-kompostierbar oder in der Toilette entsorgbar
• Starke Neutralisierung unangenehmer Gerüche
• Kein Staub
• Streu bleibt nicht an den Pfoten haften
• Frei von chemischen Duftstoffen
• Risikofrei testen

Das hörte sich so gut an, dass unser Personal trotz des stolzen Preises von 17,90 Euro (für einen 10L Sack) eine Bestellung auslöste. Die Katzenstreu wurde bereits nach 2 Tagen geliefert und die Tüten waren wirklich „majestätisch“ designend. Optisch schon mal ein Highlight. Aber hält die Streu auch das, was der Hersteller verspricht?

Schwupp die Wupp wurden unsere Toiletten gereinigt – dabei konnte man das wirkliche Staub-Ausmaß sehr gut erkennen.

Um eine Füllhöhe von 6-7cm zu erreichen, benötigte unser Personal für unsere XXL-Toiletten (80x57cm) je 3 Tüten Majescats® Streu. Die Streu besteht aus kleinen dünnen Stäbchen und roch beim Einfüllen frisch und etwas süßlich.

Natürlich haben Ulysseus und ich es sofort unsere Arbeit aufgenommen und die Streu in Augenschein genommen und getestet.

Klumpfähigkeit
Die Streu klumpt hervorragend. Bereits nach wenigen Sekunden sind die Klumpen so fest, dass sie beim raussieben nicht auseinanderfallen. Auch unser großes Geschäft wird durch die Streu schnell getrocknet und lässt sich ebenfalls gut aus der Streu entfernen. An unseren „Toilettenergebnissen“ kleben nur so viel Fasern wie absolut notwendig und ist dadurch sehr sparsam und ergiebig. Ein kleiner Hinweis meinerseits: Die Entsorgung über die Toilette kann ich nicht befürworten und auch die Entsorgung über die Bio-Tonne ist nicht überall erlaubt.

Neutralisierung der Gerüche
Wir haben die Streu nun seit 4 Wochen in Gebrauch, es ist noch immer die erste Einstreu. Die Menge im Klo ist zwar auf ca. 5-6cm geschrumpft, aber es müffelt weder in der Toilette noch in der Wohnung nach unseren Hinterlassenschaften! Das Nachfüllen von Streu ist bei uns nach 4 Wochen absolut nicht nötig, da die Menge nach wie vor völlig ausreichend ist.

Kein Staub
Beim Einfüllen staubte die Streu nicht, auch findet man nach 4 Wochen am Toilettenboden kaum Staubabsonderungen (im Gegensatz zu unserer alten Streu). Auch beim Säubern der Toilette entsteht beim Durchsieben kein Staub. Ich würde es auf jeden Fall als nahezu staubfrei bezeichnen, denn was ist schon 100%ig?

Streu verursacht weniger Dreck
Tja, was soll ich sagen… im Gegensatz zur alten Streu liegt fast nix mehr rum. Ulysseus verwechselt unsere Toiletten häufig mit dem Nürburgring und startet beim Verlassen aus der Pole Position mit gefühlten 200km/h durch. Aber auch dabei bleibt die Streu da, wo sie hingehört – in der Toilette. Sie verfängt sich kaum in unseren Schneeschuhen und sie klebt nicht am Popo. Sicherlich liegt mal das eine oder andere kleine Stäbchen neben der Toilette, aber es wird wirklich kaum noch was heraus und durch die Wohnung getragen, was den Putzaufwand für unser Personal extrem minimiert.

Keine chemischen Duftstoffe
Die Streu besteht ausschließlich aus Erbsenfasern, Maismehl, Maisstärke, Guarkernmehl und Bambuspulver. Es riecht frisch und etwas süßlich und es wurden keinerlei aromatisierte Stoffe zugefügt. Selbst nach 4 Wochen riecht es nach wie vor frisch und nicht nach unseren Hinterlassenschaften.

Risikofrei testen
Das können und wollen wir nicht bewerten. Denn für unser Personal steht fest, dass diese Streu für uns perfekt ist und sie nicht mehr auf andere Produkte wechseln wollen. Aber, wer nicht zufrieden ist, profitiert von der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie.

Der Preis
Ja, diese Streu ist auf den ersten Blick viel teurer als die übliche Streu. Unsere alte Streu hat für unsere Toiletten als erste Füllung knapp 50 Euro gekostet und musste bereits nach 4 Wochen mit ca. 20 Litern (Kostenpunkt knapp 25 Euro) wieder aufgefüllt werden.

Bei Majescats® hat die erste Füllung knapp 80 Euro gekostet, aber dafür muss nach 4 Wochen tatsächlich noch nicht nachgefüllt werden. Somit ist die Majescats® Streu auf den zweiten Blick gar nicht gravierend teurer als unsere alte Streu und hat dazu noch deutliche Vorteile für Personal und uns Fellnasen.

Cashback Programm & Stammkunden

Der Hersteller bietet ein Cashback-Programm an. Wer auf Vorrat kauft, bekommt je nach Einkaufswert bis zu 12% Cashback für die nächste Bestellung und wer dazu noch Stammkunde wird, kann je nach Gesamteinkaufswert nochmal zusätzlich auf seine Einkäufe 5-15% Stammkundenrabatt bekommen.

MEIN FAZIT
Ja, die Streu scheint auf den ersten Blick überteuert, sie ist aber extrem ergiebig und hält wirklich, das was der Hersteller verspricht, daher ist sie aus meiner Sicht ihren Preis wert. Durch das Cashback- & Stammkundenprogramm können Dosenöffner deutlich am Einkaufspreis sparen. Der Service und die Kommunikation mit dem Hersteller sind super und Fragen werden zügig beantwortet. Auch die versprochene Lieferzeit wird eingehalten.

Die große Toiletten Schaufel für 9,90 Euro ist ebenfalls ein Tipp von mir, sie erleichtert die Reinigung der Toiletten und besonders gut gefiel unserem Personal, das Design und die Materialien.

Mein Fazit fällt durchweg positiv aus und aus diesem Grund gibt es von mir und auch von Ulysseus eine klare Kaufempfehlung.

Unserem Personal gefällt vor allem auch der ökologische Gedanke, denn die Verwendung von Bentonit- und Silikat Streu steht im Widerspruch zur Nachhaltigkeit. Da die Streu aus Erbsenfasern besteht kann sie auch gefahrenlos bei Kitten verwendet werden – sie führt bei Verschlucken nicht zu Magen & Darm Problematiken.

Wünschenswert wäre es, wenn der Hersteller die Produktion so optimieren könnte, dass der Preis der Streu nicht im Premiumbereich liegt und sich dadurch noch mehr Dosenöffner diese Streu leisten könnten – sehr zum Wohle von uns Samtpfoten.

Unser Personal wurde nicht von Majescats® gebeten dieses Testfazit zu schreiben, auch wurde das Streu nicht vom Hersteller kostenfrei zur Verfügung gestellt. Unser Personal hat das Streu ganz normal entgeltlich erworben.

Bilder: © Tammy erklärt

Ähnliche Beiträge